WILLKOMMEN

Mit dem Verein für Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung an Hochschulen (VFAALE e.V.) wurde für die Industrie und Wirtschaft ein Instrument geschaffen, um die fachwissenschaftliche Konferenz für Angewandte Auto­mati­sierungs­technik in Lehre und Entwicklung an Hochschulen (AALE) organisatorisch, technisch und finanziell zu unterstützen. Die AALE ist die Jahreskonferenz des VFAALE und wird durch den wissenschaftlichen Beirat des VFAALE betreut. Der VFAALE verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Der Verein ist selbstlos tätig.

                                                      AKTUELLES

Rückblick AALE 2023

Vom 8. bis 10. März 2023 trafen sich rund 130 Teilnehmer zur wissenschaftlichen AALE-Konferenz, die vom BTS-Studiengang Connected Buildings & Cities des Lycée des Arts et Métires in Luxemburg-Stadt in Zusammenarbeit mit dem VFAALE eV. organisiert wurde. Während der 1. Tag der Beirats- und Mitgliederversammlung und einem Vorabendtreffen vorbehalten war, standen der 2. und 3. Konferenztag im Fokus des Konferenzthemas „Mit Automatisierung gegen den Klimawandel“.

Neben hochkarätigen Plenarvorträgen aus Politik und Wirtschaft wurde die Konferenz wieder von einer internationalen Fachausstellung und dem AALE Student Award hervorragend abgerundet.

Einen ausführlichen Bericht mit Bildern finden Sie hier: Link


Ganz recht herzlichen Dank an den Veranstalter André Schwarz und das gesamte Team aus Luxemburg!

Freuen darf man sich bereits auf die 20. AALE im kommenden Jahr an der FH Bielefeld, diesmal unter dem Motto: "Fit für die Zukunft: Praktische Lösungen für die industrielle Automation".

Tagung des AALE-Beirats: Vorbereitung der AALE 2023

Am vergangenen Montag (10.10.2022) tagte der Beirat des VFAALE zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder in Präsenz. Das Treffen fand am Ort der AALE 2023 Konferenz statt: am Lycée des Arts et Métiers in Luxembourg.

Die meisten der teilnehmenden Bereitsmitglieder waren in Präsenz anwesend. Neben der Durchsprache organisatorischer Belange, wie der Anzahl der bereits eingereichten Beiträge, konnten sich die anwesenden Beiratsmitglieder von der hervorragenden Eignung des Veranstaltungsortes überzeugen. Veranstaltungsleiter André Schwarz führte durch das "Forum Geesseknäppchen" und weckte viel Vorfreude auf die kommende AALE in Luxembourg.

Beiratssitzung_20221010_Bild_1
Beiratssitzung_20221010_Bild_1
Beiratssitzung_20221010_Bild_2
Beiratssitzung_20221010_Bild_2




VFAALE - Mehr als nur Sponsoring

Die Mitglieder des VFAALE aus Industrie, Wirtschaft und Hochschulen leisten durch eine aktive Netzwerkpartnerschaft einen wichtigen Beitrag für die effektive Gestaltung der Bildungs- und Quali­fi­zierungs­land­schaft. Als Resultat wird eine Synergie für praxisnahen Einsatz und bereichsübergreifende Umsetzung innovativer Technologien in Lehre, Forschung, Industrie und Wirtschaft angestrebt.